aufkratzen
| Morphologie: | auf|kratz|en | 
|  | auf|kratz|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: auf | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
aufkratzen
- Form(en):  
aufgekratzt, 
aufgekratzte, 
aufgekratzten, 
aufgekratzter, 
aufkratzen, 
aufgekratztes, 
aufzukratzen, 
aufkratzt, 
aufkratzenden, 
aufkratzte, 
aufkratzend, 
aufkratzten, 
aufkratztet, 
aufkratzet, 
aufkratztest, 
aufkratze, 
aufkratzest
Aufkratzen
| Morphologie: | auf|kratz|en | 
 
[sw.V.; hat]: 
1. a) (eine abheilende Wunde o.Ä.) durch Kratzen wieder öffnen: du kratzt die Wunde am Knie immer wieder auf; b) durch Kratzen verletzen: die Dornen kratzten ihm das Gesicht auf. 
2. rau, wund machen: der saure Wein kratzt mir ja die Kehle auf! 
3. (ugs. selten) aufheitern.