aufklaffen
| Morphologie:
| auf|klaff|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| Partizip II mit haben |
|
| Partizip II mit sein |
|
| lautet nicht ab |
|
| Präfix: auf |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
aufklaffen
- Form(en):
aufklaffende,
aufklaffenden,
aufklaffen,
aufgeklafft,
aufklaffend,
aufklaffest,
aufklaffst,
aufklafftet,
aufklaffe,
aufklaffet,
aufklafftest
Aufklaffen
| Morphologie:
| auf|klaff|en |
| auf|klaff|en |
Links zu anderen Wörtern:
[sw.V.; hat]: (von etw., was sonst geschlossen ist) auseinander klaffen, weit offen stehen, einen [breiten] Spalt bilden: die Wunde des Verletzten klaffte grässlich auf; aufklaffende Querspalten im Fels; Ü die Gegensätze zwischen den Siegermächten klaffen nach dem Krieg erneut auf (brechen wieder auf).