auffliegen
| Morphologie: | auf|flieg|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: auf | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anpacken, 
aufgehen, 
aufgreifen, 
auflösen, 
emporfliegen, 
entdecken, 
ergreifen, 
ertappen, 
erwischen, 
fehlschlagen, 
finden, 
hochnehmen, 
hochsteigen, 
mißlingen, 
packen, 
platzen, 
scheitern, 
schnappen, 
steigen, 
stranden, 
straucheln, 
öffnen
- ist Synonym von:  
abfliegen, 
auffahren, 
aufflattern, 
davonfliegen, 
detonieren, 
emporfliegen, 
emporschwingen, 
explodieren, 
fortfliegen, 
hochfliegen, 
hochgehen, 
öffnen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
auffliegen
- Form(en):  
aufgeflogen, 
auffliegen, 
aufflog, 
auffliegt, 
aufgeflogenen, 
aufflogen, 
aufzufliegen, 
aufgeflogene, 
auffliegenden, 
auffliege, 
auffliegende, 
aufgeflogener, 
auffliegender, 
aufflögen, 
aufflöge, 
auffliegendes, 
aufgeflogenes, 
auffliegend, 
aufflogst, 
aufflögest, 
aufflieget, 
aufflögst, 
aufflogt, 
auffliegest, 
aufflöget, 
auffliegst, 
aufflögt
 
[st.V.; ist]: 
1. hochfliegen; emporfliegen: die Amsel flog erschreckt auf; Staubwolken, die aufflogen (aufwirbelten). 
2. sich plötzlich u. schnell öffnen: das Fenster, das Gartentor flog auf. 
3. (ugs.) ein jähes Ende nehmen: die Versammlung, das Unternehmen ist aufgeflogen; eine Konferenz a. lassen; der Rauschgiftschmuggel ist aufgeflogen (ist entdeckt worden u. hat damit ein Ende gefunden). 
4. (veraltet) in die Luft gehen, explodieren.