auffressen
| Morphologie: | auf|fress|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: auf | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
auffressen
- Form(en):  
aufgefressen, 
auffressen, 
auffrißt, 
aufzufressen, 
auffrisst, 
auffraß, 
auffraßen, 
auffresse, 
auffräßen, 
auffressenden, 
aufgefressenen, 
auffräße, 
auffressend, 
aufgefressenes, 
auffraßest, 
auffräßet, 
auffressest, 
auffraßt, 
auffräßest, 
auffresset
Auffressen
| Morphologie: | auf|fress|en | 
 
[st.V.; hat]: 
1. ganz fressen (1 b), bis nichts mehr übrig ist: das Futter a.; unsere Katze hat das ganze Fleisch aufgefressen; (derb von Personen:) die Jungen fraßen die Torte im Handumdrehen auf; Ü die Männer fraßen sie mit den Augen auf (ugs.; blickten ihr gierig hinterher); jmdn. vor Liebe a. können (ugs.; überschwänglich lieben); wenn die Sache schief geht, frisst uns der Chef auf (ugs.; ist er sehr ärgerlich auf uns). 
2. (ugs.) völlig, bis zur Erschöpfung beanspr