attackieren
| Morphologie: | attack|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: ital.-franz. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abqualifizieren, 
angreifen, 
angreifen, 
anschwärzen, 
beleidigen, 
beschädigen, 
bestürmen, 
diffamieren, 
eindringen, 
entwürdigen, 
erstürmen, 
kritisieren, 
kränken, 
losschlagen, 
losstürmen, 
schaden, 
schlechtmachen, 
schmähen, 
stürmen, 
treffen, 
verletzen, 
verteufeln, 
verunglimpfen, 
verwunden, 
vormarschieren, 
vorrücken, 
zersetzen, 
zerstören, 
überfallen, 
überraschen
- ist Synonym von:  
abfertigen, 
abkanzeln, 
abstauben, 
anfahren, 
anfallen, 
angreifen, 
ankämpfen, 
anschnauzen, 
anstürmen, 
ausschelten, 
ausschimpfen, 
beschimpfen, 
fertigmachen, 
heruntermachen, 
keifen, 
maßregeln, 
niedermachen, 
poltern, 
schelten, 
schimpfen, 
schmähen, 
stauchen, 
stürmen, 
tadeln, 
vorgehen, 
vorgehen, 
vorprellen, 
vorstoßen, 
werfen, 
zanken, 
zerreißen, 
zetern, 
zusammenstauchen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
attackieren
- -ung-Form von:  
Attackierung
- Form(en):  
attackiert, 
attackieren, 
attackierte, 
attackierten, 
attackiere, 
attackierenden, 
attackierende, 
attackierender, 
attackierend, 
attackier, 
attackierter, 
attackierst, 
attackiertest, 
attackieret, 
attackiertem, 
attackiertet, 
attackierest
 
[sw.V.; hat] [frz. attaquer [ ital. attaccare = Streit anfangen, mit jmdm. anbinden, eigtl. = festhalten; befestigen, wohl aus dem Germ.; vgl. attachieren]: a) einen militärischen Gegner zu Pferde angreifen: den Feind, die feindlichen Stellungen a.; b) angreifen (1): plötzlich wurde er von hinten attackiert; c) scharf kritisieren, gegen jmdn., etw. zu Felde ziehen; jmdn. [wegen seines Verhaltens], jmds. Verhalten a.