arrondieren
Morphologie:
| arrond|ier|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
|
Pragmatikangaben: |
etym: lat.-franz. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
arrondieren
- -ung-Form von:
Arrondierung
- Form(en):
arrondieren,
arrondiert,
arrondierte,
arrondierten,
arrondiertes,
arrondierter,
arrondier,
arrondiertet,
arrondierest,
arrondierst,
arrondiere,
arrondiertest,
arrondierend,
arrondieret
Arrondieren
Morphologie:
| arrond|ier|en |
[auch: aro...] [sw.V.; hat] [frz. arrondir, zu: rond=rund [ lat. rotundus]:
1. abrunden, zusammenlegen; seinen Besitz, sein Grundstück [mit, durch etw.] a.
2. (Kanten) abrunden: Leisten a.