mysql_close();
?>
Suchwort :"anstoßen" hat folgende Bedeutung in deutschen Nachschlagewerk
 
anstoßen
| Sachgebiet: | Autokunde | 
| Morphologie: | an|stoß|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anfahren, 
anhauen, 
anprallen, 
anrempeln, 
anrennen, 
anschlagen, 
anschlagen, 
rammen, 
verletzen, 
zusammenstoßen
- vergleiche:  
antippen, 
berühren, 
rempeln, 
schubsen
- ist Synonym von:  
anecken, 
anecken, 
ankratzen, 
anprallen, 
anrennen, 
aufstoßen, 
beschädigen, 
brüskieren, 
erregen, 
grenzen, 
klingen, 
kränken, 
lädieren, 
prallen, 
prosten, 
ramponieren, 
schmerzen, 
verletzen, 
weh, 
zurichten
- wird referenziert von:  
anecken
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
anstoßen
- Teilwort von:  
mit der Zunge anstoßen, 
heimlich anstoßen, 
zur Schwingung anstoßen, 
leise anstoßen, 
mit den Gläsern anstoßen
- Form(en):  
angestoßen, 
anstoßen, 
anzustoßen, 
angestoßene, 
angestoßenen, 
anstößt, 
anstieß, 
anstoßenden, 
anstießen, 
anstoßende, 
anstoßend, 
anstoße, 
angestoßenes, 
angestoßener, 
anstoßendes, 
anstieße, 
anstoßender, 
anstoß, 
anstoßest, 
anstoßt, 
anstießest, 
anstießt, 
anstießet, 
anstoßet
