Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

anlaufen

Sachgebiet: Technik
Morphologie: an|lauf|e|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit sein
lautet ab
transitiv
intransitiv
Präfix: an
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[st.V.]:

1. herbeilaufen [ist; meist im

2. Part. in Verbindung mit ?kommen?]: die Kleine kam [heulend] angelaufen.

2. [ist] a) beim Laufen gegen jmdn., etw. prallen: gegen die Parkuhr a.; b) angehen, Schritte unternehmen: gegen Vorurteile a.

3. [ist] a) (Sport) durch Laufen Schwung holen: für den Hochsprung kräftig a.; b) (Leichtathletik) ein Rennen, den ersten Teil eines Rennens (in einer bestimmten Art u. Weise od. Zeit) laufen: die ersten 200m zu langsam a.;