anklopfen
| Morphologie: | an|klopf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Präfix: an | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
anklopfen
- Teilwort von:  
leicht anklopfen, 
bitte erst anklopfen, 
um etwas leise anklopfen
- Form(en):  
anklopfen, 
angeklopft, 
anzuklopfen, 
anklopft, 
anklopfte, 
anklopften, 
anklopfe, 
anklopfenden, 
anklopfende, 
anklopfst, 
anklopfend, 
anklopfet, 
anklopftet, 
anklopfest, 
anklopftest
 
[sw.V.; hat]: 
1. (als Zeichen für die Absicht, einen Raum zu betreten) an die Tür klopfen: leise, vorsichtig, energisch an dieTür/an der Tür a.; er trat ein, ohne [vorher] anzuklopfen. 
2. (ugs.) bei jmdm. vorsichtig um etw. bitten, wegen etw. fragen: bei jmdm. um Geld a.