ankotzen
| Morphologie:
| an|kotz|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| Präfix: an |
|
|
| Pragmatikangaben: |
gebr: derb |
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
ankotzen
- Form(en):
ankotzt,
angekotzt,
ankotzen,
ankotzte,
ankotze,
anzukotzen,
ankotzten,
angekotzter,
ankotzenden,
ankotztest,
ankotzend,
ankotzest,
ankotztet,
ankotzet
[sw.V.; hat] (derb):
1. anekeln, anwidern; jmdm. zuwider sein: euer Gejammere, dein ewiges Geschwätz kotzt mich an; du kotzt mich gewaltig an.
2. grob anfahren: der Spieß hat ihn gehörig angekotzt.