abwohnen
| Morphologie:
| ab|wohn|en |
| ab|wohn|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| Präfix: ab |
|
|
| Pragmatikangaben: |
gebr: ugs. |
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
abwohnen
- -ung-Form von:
Abwohnung
- Form(en):
abgewohnt,
abwohnen,
abgewohnten,
abgewohnte,
abgewohnter,
abzuwohnen,
abwohnte,
abwohntest,
abwohne,
abwohnend,
abwohnet,
abwohnt,
abwohnten,
abwohntet,
abzuwohnender,
abwohnest,
abwohnst
[sw. V.; hat] (ugs.):
1. durch langes Wohnen abnutzen, verwohnen: eine Wohnung a.; abgewohnte Räume.
2. eine im Voraus gezahlte Geldsumme mit der Miete verrechnen: einen Baukostenzuschuss a.