Abstoppen
| Sachgebiet: |
Einzelne Sportarten |
| Morphologie:
| ab|stopp|en |
| ab|stopp|en |
abstoppen
| Morphologie:
| ab|stopp|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| intransitiv |
|
| Partizip II mit haben |
|
| lautet nicht ab |
|
| Präfix: ab |
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
abstoppen
- -ung-Form von:
Abstoppung
- Form(en):
abgestoppt,
abzustoppen,
abstoppen,
abstoppte,
abstoppt,
abstoppten,
abgestopptem,
abstopptet,
abstoppest,
abstoppst,
abgestoppte,
abstopptest,
abstoppe,
abstoppend,
abstoppet
[sw.V.; hat]:
1. a) (Fahrzeuge, Maschinen o.Ä.) zum Stehen, zum Stillstand bringen: das Auto, die Maschine a.; b) zum Stillstand kommen, [an]halten: der Wagen, die Fahrerin stoppte plötzlich ab; der Stürmer konnte noch rechtzeitig a. (im Laufen anhalten).
2. mit der Stoppuhr messen: die Zeit, die Läufer a.