Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

abstrahieren

Morphologie: ab|strah|ier|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
lautet nicht ab
transitiv
Pragmatikangaben: etym: lat.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw.V.; hat] [lat. abstrahere = ab-, wegziehen] (bildungsspr.):

1. aus dem Besonderen das Allgemeine entnehmen, verallgemeinern: aus etw. Normen, Begriffe, Prinzipien a.; der Maler begann in seinem Spätwerk stark zu a. (abstrakt zu malen).

2. von etw., von sich absehen, auf etw. verzichten: die Darstellung abstrahiert völlig von konkreten Beispielen.