absaufen
| Morphologie: | ab|sauf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
absacken, 
absinken, 
hinabsinken, 
hinuntersinken, 
niedergehen, 
niedersinken, 
untergehen, 
untersinken, 
versacken, 
versinken, 
wegsacken
- ist Synonym von:  
hinuntersinken, 
sinken, 
versacken, 
versaufen, 
versaufen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
absaufen
- Form(en):  
abgesoffen, 
absaufen, 
absäuft, 
abgesoffenen, 
abzusaufen, 
abgesoffene, 
absaufenden, 
absoffen, 
absoff, 
abgesoffener, 
absaufende, 
absaufe, 
absaufend, 
absauft, 
absöffst, 
absofft, 
absöffen, 
absaufet, 
absöffet, 
absöfft, 
absoffst, 
absäufst, 
absöffe, 
absaufest, 
absöffest
 
[st.V.; ist]: 
1. a) (salopp) untergehen: der Kutter ist abgesoffen; b) (derb) ertrinken: fünf Matrosen soffen ab. 
2. (ugs.) (vom Kfz-Motor) nicht mehr laufen, weil dem Vergaser zu viel Benzin zugeführt wird: im Leerlauf säuft der Motor ab. 
3. (bes. Bergmannsspr.) sich mit Wasser füllen: die Grube ist abgesoffen.