abfeilen
Morphologie:
| ab|feil|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| Präfix: ab |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
abhobeln,
abkratzen,
abreiben,
abschleifen,
abschreiben,
feilen,
glattreiben,
glattschaben,
glätten,
kopieren,
plagiieren,
reiben,
schleifen
- ist Synonym von:
abkratzen,
abreiben,
abschleifen,
abschmirgeln,
abschreiben,
absehen,
feilen,
glätten,
glattfeilen,
glatthobeln,
schleifen,
schmirgeln
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
abfeilen
- Form(en):
abgefeilt,
abzufeilen,
abfeilen,
abgefeilte,
abfeilt,
abfeile,
abfeilend,
abfeilet,
abfeilten,
abfeiltet,
abfeilest,
abfeilst,
abfeilte,
abfeiltest
Abfeilen
Morphologie:
| ab|feil|en |
| ab|feil|en |
[sw.V.; hat]:
1. a) durch Feilen beseitigen: ich feilte die scharfen Zacken ab; b) durch Feilen [von etw.] entfernen: er feilte die Krampen [von der Kiste] ab.
2. a) durch Feilen glätten: ich feilte [mir] den eingerissenen Fingernagel ab; b) durch Feilen verkürzen: ich habe den Schlüsselbart abgefeilt.
3. (ugs.) abschreiben (1 c): bei der Klassenarbeit a.; er hat ganze Passagen abgefeilt.