Zusammensetzung
Sachgebiet: |
Sprachwissenschaft |
| Chemie |
| Jura |
| Allgemeines Interdisziplinäre Allgemeinwörter |
Morphologie:
| zusammen|setz|ung |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Zusammensetzung, der Zusammensetzung, der Zusammensetzung, die Zusammensetzung
die Zusammensetzungen, der Zusammensetzungen, den Zusammensetzungen, die Zusammensetzungen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Anordnung,
Aufbau,
Bau,
Durchgliederung,
Durchorganisation,
Einteilung,
Fächerung,
Gefüge,
Gliederung,
Gruppierung,
Organisation,
Rangordnung,
Struktur
- vergleiche:
Komposition,
Konstruktion
- ist Synonym von:
Einbeziehung,
Einteilung,
Gefüge,
Gliederung,
Gruppierung,
Konstitution,
Organisation,
Rangordnung,
Staffelung,
Wortbildung,
Zugehörigkeit
- wird referenziert von:
Struktur
Links zu anderen Wörtern:
ZUSAMMENSETZUNG
Morphologie:
| zusammen|setz|ung |
Links zu anderen Wörtern:
die:
1. [o.Pl.] das Zusammensetzen (1).
2. Art u. Weise, wie etw. als Ganzes zusammengesetzt ist: die chemische Z. eines Präparates; die Z. der Mannschaft; die soziale, personelle Z. des Ausschusses.
3. (Sprachw.) Wort, das aus mehreren Wörtern zusammengesetzt ist; Kompositum (z.B. Tischbein, friedliebend).