zusammensinken
Morphologie:
| zusammen|sink|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| intransitiv |
| lautet ab |
| Partizip II mit sein |
| Präfix: zusammen |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
zusammensinken
- Form(en):
zusammengesunken,
zusammensank,
zusammensinken,
zusammensinkt,
zusammengesunkenen,
zusammenzusinken,
zusammengesunkene,
zusammensinkenden,
zusammensinkend,
zusammengesunkener,
zusammensanken,
zusammensinket,
zusammensankst,
zusammensänken,
zusammensinke,
zusammensänket,
zusammensinkest,
zusammensinkst,
zusammensänke,
zusammensankt,
zusammensänkest
[st. V.; ist]:
1. zusammenbrechen (1), zusammenfallen (1): das Dach sank langsam in sich zusammen.
2. a) sich durch Kräfteverlust, infolge eines Schwächeanfalls nicht mehr aufrecht halten können u. zu Boden sinken: ohnmächtig, tot z.; b) völlig kraft-, energielos werden [u. mit gesenktem Kopf, hängenden Schultern eine schlaffe Haltung einnehmen]: sie saß ganz in sich zusammengesunken da.
3. langsam erlöschen: die Glut war in sich zusammengesunken.