wiederherstellen
| Sachgebiet: | Technik | 
| Morphologie: | wieder|her|stell|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
erneuern, 
heilen, 
rekonstruieren, 
renovieren, 
reparieren, 
restaurieren, 
wiederaufbauen, 
wiederherrichten
- vergleiche:  
rekonstruieren, 
renovieren, 
reparieren, 
restaurieren
- ist Synonym von:  
ausbessern, 
auskurieren, 
durchbringen, 
durchkriegen, 
genesen, 
gesundmachen, 
heilen, 
hochbringen, 
instand, 
kitten, 
kitten, 
kurieren, 
rehabilitieren, 
rekonstruieren, 
renovieren, 
reorganisieren, 
reparieren, 
restaurieren, 
retten, 
richten, 
sanieren, 
sanieren, 
therapieren, 
umbauen, 
wiederaufbauen, 
wiedererrichten, 
wiederherrichten, 
zusammenkitten
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
wiederherstellen
- Teilwort von:  
Ordnung wiederherstellen, 
Vertrauen wiederherstellen, 
Frieden wiederherstellen, 
Gesundheit wiederherstellen, 
Ruhe wiederherstellen, 
die Einigkeit wiederherstellen, 
Freundschaft wiederherstellen
- -ung-Form von:  
Wiederherstellung, 
wiederherstellung, 
Wiederherstelleung
- Form(en):  
wiederhergestellt, 
wiederherzustellen, 
wiederherstellen, 
wiederhergestellten, 
wiederhergestellte, 
wiederherstellt, 
wiederherstellte, 
wiederherstellten, 
wiederhergestellter, 
wiederherstelle, 
wiederhergestelltes, 
wiederherstellende, 
wiederherstellenden, 
wiederherzustellende, 
wiederherzustellenden, 
wiederherstellend, 
wiederherzustellender, 
wiederherstellender, 
wiederherstellest, 
wiederherstellst, 
wiederherstelltest, 
wiederherstellet, 
wiederherzustellendes, 
wiederherstelltet
 
[sw. V.; hat]: 
1. a) (etw., was es früher schon einmal gab) aufs Neue (1 a) herstellen (2 a): den Kontakt, die Ruhe, das Gleichgewicht w.; jmds. Gesundheit, den Status quo ante w.; b) [w. + sich] wiederhergestellt werden. 
2. wieder gesund machen, werden lassen: die Ärzte haben sie wiederhergestellt; er ist wiederhergestellt. 
3. (etw. Beschädigtes, Zerstörtes) wieder in einen intakten Zustand versetzen; reparieren, restaurieren: das ausgebrannte Rathaus soll im ursprü