vorprogrammieren
| Morphologie: | vor|pro|gramm|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat]: 
1. von vornherein unvermeidlich machen: große Fensterfronten programmieren höhere Heizkosten bereits vor; [meist im 
2. Part.:] der nächste Konflikt, Krach, Ärger ist schon vorprogrammiert. 
2. (EDV) programmieren (2): einen Rechner, den Videorecorder v.; [meist im 
2. Part.:] das System ist darauf vorprogrammiert. 
3. vorher programmieren (1): der weitere Verlauf ihres Lebens war bereits vorprogrammiert.