Vorrang
| Sachgebiet: | Computer | 
|  | Autokunde | 
|  | Recht allgemein | 
|  | Positionen | 
| Morphologie: | vor|rang | 
|  | vor|rang | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Vorrang, des Vorrang[e]s, dem Vorrang, den Vorrang die Vorränge, der Vorränge, den Vorrängen, die Vorränge
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Dominanz, 
Primat, 
Priorität, 
Vormachtstellung, 
Vorrangigkeit, 
Überlegenheit
- vergleiche:  
Primat, 
Priorität, 
Prävalenz
- ist Synonym von:  
Bevorzugung, 
Präferenz, 
Primat, 
Priorität, 
Vorzug
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
Vorrang
- Teilwort von:  
Vorrang haben, 
mit Vorrang, 
Vorrang lassen, 
mit Vorrang Post, 
den Vorrang ablaufen, 
Vorrang gewähren, 
hoher Vorrang, 
Vorrang streitig machen, 
Vorrang eines Anspruchs, 
den Vorrang abgewinnen
- Form(en):  
Vorrang, 
Vorrangs, 
Vorranges, 
Vorrange
 
der; -[e]s: 
1. im Vergleich zu jmd., etw. anderem wichtigerer Stellenwert, größere Bedeutung: [den] V. [vor jmdm., etw.] haben; jmdm. den V. geben, gewähren, streitig machen; um den V. streiten. 
2. (bes. österr.) Vorfahrt: an Zebrastreifen haben Fußgänger V. [vor dem Fahrzeugverkehr].