Verzögerung
Sachgebiet: |
Technik |
| Elektronik |
| Physik |
| Zeitbezeichnungen |
Morphologie:
| ver|zög|er|ung |
| ver|zög|e|r|ung |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Verzögerung, der Verzögerung, der Verzögerung, die Verzögerung
die Verzögerungen, der Verzögerungen, den Verzögerungen, die Verzögerungen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Aufenthalt,
Aufhaltung,
Aufschub,
Retardation,
Saumseligkeit,
Verlangsamung,
Verschiebung,
Verschleppung,
Verspätung,
Vertagung,
Verzug
- vergleiche:
Retardation
- ist Synonym von:
Aufenthalt,
Aufschub,
Galgenfrist,
Hinausschub,
Prolongierung,
Retardation,
Rückstand,
Säumigkeit,
Stundung,
Verlängerung,
Verlangsamung,
Verschleppung,
Verspätung,
Verzug,
Zeitaufschub,
Zeitlupe
- wird referenziert von:
Aufschub
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:
Retardation
- Grundform:
Verzögerung
- Teilwort von:
ohne Verzögerung,
zeitliche Verzögerung,
kurze Verzögerung,
vermeidbare Verzögerung,
Verzögerung des Transports,
ohne die geringste Verzögerung,
größere Verzögerung,
Verzögerung erlauben,
maximale Verzögerung,
eine Verlängerung der Verzögerung,
Verzögerung der Versendung,
was verursachte die Verzögerung,
mit der geringst möglichen Verzögerung,
beklagte sich über die Verzögerung,
unvermeidbare Verzögerung,
im Falle der Verzögerung,
Verzögerung von Nachrichten,
um jede Verzögerung zu vermeiden,
eine Verzögerung seiner Reise,
diese Sache läßt keine Verzögerung zu,
absolute Verzögerung,
um jegliche Verzögerung zu vermeiden,
es gab gar keine Verzögerung,
duldet keine Verzögerung,
veränderliche Verzögerung,
akustische Verzögerung,
unangemessene Verzögerung,
Verzögerung oder Verlust unterwegs,
sich über Verzögerung beklagen
- Form(en):
Verzögerung,
Verzögerungen,
Verzögerungs
- Abkürzung:
Verz.
- -ung-Form zu:
verzögern,
verzögeren
verzögerung
Morphologie:
| ver|zög|e|r|ung |
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -en: das [Sich]verzögern.