Triller
Beschreibung:
| musikalische Verzierung |
Sachgebiet: |
Nachname |
| Systematische und Angewandte Musikwissenschaft |
Morphologie:
| trill|er |
Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
| Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Triller, des Trillers, dem Triller, den Triller
die Triller, der Triller, den Trillern, die Triller
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
der; -s, - [ital. trillo, wohl lautm.]: rascher, mehrmaliger Wechsel zweier Töne (bes. eines Tones mit einem benachbarten Halb- od. Ganzton als musikalische Verzierung einer Melodie): einen T. spielen, singen, exakt ausführen, nur andeuten; die T. einer Nachtigall; *einen T. haben (salopp; nicht recht bei Verstand sein).