Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Trillern

Morphologie: trill|er|n
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Stammform: Triller
Links zu anderen Wörtern:




[sw. V.; hat]:

1. a) mit Trillern, Trillern ähnlichen Tönen, tremolierend singen od. pfeifen: sie singt und trillert den ganzen Tag; b) trillernd (1 a) hervorbringen, ertönen lassen: sie trillerte und trällerte ein Lied nach dem andern; im Gebüsch trillerte eine Nachtigall ihr Lied.

2. a) auf einer Trillerpfeife pfeifen: er trillerte einmal kurz; b) trillernd (2 a) hervorbringen, ertönen lassen: ein Signal t.

3. *einen t. (ugs.; ein alkoholisches Getränk trinken).