temperieren
| Morphologie: | temper|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
temperieren
- -ung-Form von:  
Temperierung
- Synonym von:  
ausgleichen, 
mäßigen
- Form(en):  
temperiert, 
temperierten, 
temperierte, 
temperieren, 
temperierter, 
temperiertes, 
temperiertem, 
temperiere, 
temperierende, 
temperierender, 
temperier, 
temperiertest, 
temperierest, 
temperierst, 
temperierend, 
temperiertet, 
temperieret
Temperieren
| Morphologie: | temper|ier|en | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] [lat. temperare= sich mäßigen; in das gehörige Maß setzen, in das richtige (Mischungs)verhältnis bringen]: 
1. auf eine mäßig warme, auf den Bedarf gut abgestimmte Temperatur bringen: den W. temperieren; das Badewasser ist gut temperiert. 
2. (geh.) (auf Leidenschaften o.Ä.) mäßigend einwirken: seine Gefühle t. 
3. (Musik) (die Oktave) in zwölf gleiche Halbtonschritte einteilen: temperierte Stimmung.