Tann
| Beschreibung:
| dichterisch für Nadelwald |
| dichterisch für Wald |
| Sachgebiet: |
Nachname |
| Bäume |
| Morphologie:
| tann |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
|
| Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: männlich |
|
| Flexion:
der Tann, des Tann[e]s, dem Tann, den Tann
die Tanne, der Tanne, den Tannen, die Tanne
|
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Dickicht,
Forst,
Gehölz,
Holz,
Schonung,
Urwald,
Wald,
Waldung,
Wäldchen
- ist Synonym von:
Hag,
Hain,
Wald,
Wäldchen
- wird referenziert von:
Nadelwald,
Wald
Links zu anderen Wörtern:
TANN
Links zu anderen Wörtern:
Tann
(Gemeinde)
Links zu anderen Wörtern:
der; -[e]s, -e [mhd. tan(n)= Wald] (dichter.): [Tannen]wald: im finstern T.