Tanne
| Sachgebiet: |
Nachname |
| Spezielle Botanik |
| Bäume |
| Morphologie:
| tann|e |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
|
| Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: weiblich |
|
| Flexion:
die Tanne, der Tanne, der Tanne, die Tanne
die Tannen, der Tannen, den Tannen, die Tannen
|
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
tanne
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -n [mhd. tanne, ahd. tanna, wohl eigtl.= Bogen (aus Tannenholz)]:
1. hoher, immergrüner Nadelbaum mit vorne abgestumpften, oberseits dunkelgrünen, unterseits zwei weiße Streifen aufweisenden Nadeln u. aufrecht stehenden Zapfen: sie ist schlank wie eine T. (sehr schlank).
2. Tannenholz: der Fußboden ist aus T.