stricken
| Morphologie: | strick|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- falls negativ bewertet  
Pseudostricken
- Grundform:  
stricken
- -ung-Form von:  
Strickung
- Form(en):  
gestrickt, 
stricken, 
strickt, 
gestrickten, 
gestrickte, 
strickte, 
strickten, 
gestrickter, 
gestricktes, 
strickend, 
stricke, 
strickende, 
strickenden, 
strikken, 
gestricktem, 
strick, 
strickst, 
strickender, 
strickendes, 
stricktet, 
stricktest, 
stricket, 
strickest
 
[sw. V.; hat] [mhd. stricken, ahd. stricchen, zu 1Strick]: a) einen Faden mit Stricknadeln od. einer Strickmaschine zu einer Art (einem Gewebe ähnelnden) Geflecht von Maschen verschlingen: sie strickt beim Fernsehen; sie strickt zwei links, zwei rechts, glatt rechts, glatt links; an einem Pullover s.; b) strickend (a) anfertigen, herstellen: Strümpfe, einen Pullover s.; Ü eine ziemlich grob gestrickte Geschichte, Theorie.