Striemen
| Beschreibung:
| blutunterlaufene Stelle |
| Sachgebiet: |
Verletzungen |
| Morphologie:
| striem|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: männlich |
|
| Stammform: Strieme |
|
| Flexion:
der Striemen, des Striemens, dem Striemen, den Striemen
die Striemen, der Striemen, den Striemen, die Striemen
|
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
der; -s, - [mhd. strieme, eigtl.= Streifen, Strich, zu Strahl]: sich durch dunklere Färbung abhebender, oft blutunterlaufener, angeschwollener Streifen in der Haut, der meist durch Schläge (mit einer Peitsche, Rute o.Ä.) entsteht: breite, dicke, bereits vernarbte, blutige S. auf dem Rücken.