SPATZ
Links zu anderen Wörtern:
spatz
der; -en, auch: -es, -en [mhd. spaz, spatze, Kosef. von mhd. spare, ahd. sparo, Sperling]:
1. Sperling: ein junger, frecher, dreister S.; wie ein [junger] S. (laut u. aufgeregt) schimpfen; er isst wie ein S. (ugs.; sehr wenig); R du hast wohl -en unterm Hut? (ugs. scherzh.; als Frage, wenn jmd., z.B. beim Grüßen, entgegen der Etikette den Hut nicht abnimmt); Spr besser ein S. in der Hand als eine Taube auf dem Dach (es ist besser, sich mit dem zu begnügen, was man bekommen kann, als e
|