schrumpfen
| Sachgebiet: | Technik | 
| Morphologie: | schrumpf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abnehmen, 
dezimieren, 
eindorren, 
einfallen, 
einlaufen, 
einschrumpfen, 
eintrocknen, 
reduzieren, 
schrumpeln, 
schwinden, 
verdorren, 
verkleinern, 
verkümmern, 
verringern, 
zusammenfallen, 
zusammenschrumpfen, 
zusammenziehen
- ist Synonym von:  
arbeiten, 
dahinschmelzen, 
eindorren, 
einlaufen, 
einschrumpfen, 
eintrocknen, 
schmelzen, 
verkümmern, 
vermindern, 
verringern, 
zusammenfallen, 
zusammengehen, 
zusammenschrumpfen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
schrumpfen
- -ung-Form von:  
Schrumpfung
- Form(en):  
geschrumpft, 
schrumpfen, 
schrumpfte, 
schrumpft, 
schrumpfenden, 
schrumpften, 
geschrumpften, 
schrumpfende, 
geschrumpfte, 
schrumpfender, 
schrumpfe, 
geschrumpfter, 
schrumpfendem, 
schrumpfendes, 
geschrumpftes, 
geschrumpftem, 
schrumpf, 
schrumpfend, 
schrumpfest, 
schrumpftet, 
schrumpfst, 
schrumpftest, 
schrumpfet
SCHRUMPFEN
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; ist] [im 1
7.Jh. für älter schrimpfen, mhd. schrimpfen= rümpfen, einschrumpfen, urspr.= sich krümmen, zusammenziehen]: 
1. sich zusammenziehen [u. eine faltige, runzlige Oberfläche bekommen]: die Äpfel sind durch das Einlagern geschrumpft; dieses Gewebe dürfte kaum, nicht s. 
2. weniger werden; abnehmen: der Vorrat schrumpft.