Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Schub

Sachgebiet: Nachname
Maschinenbau
Morphologie: schub
Grammatikangaben: Wortart: Eigenname
Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Schub, des Schub[e]s, dem Schub, den Schub
die Schübe, der Schübe, den Schüben, die Schübe
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


SchUB

SCHUB

Morphologie: schub
Links zu anderen Wörtern:



der; -[e]s, Schübe [mhd. schub, schup= Aufschub, Abschieben der Schuld auf andere; urspr. nur Rechtsspr., zu schieben]:

1. a) (selten) das Schieben; Stoß: mit einem kräftigen S. wurde das Hindernis aus dem Weg geräumt; Ü durch die Rolle in diesem Film bekam seine Karriere einen kräftigen S.; b) (Physik, Technik) Kraft, mit der etw. nach vorn getrieben, gestoßen wird; Vortrieb (2): das Raketentriebwerk erzeugt einen S. von 680 Tonnen; c) (Mechanik) Scherung (1).

2. Anzahl v