Schrulle
Sachgebiet: |
Nachname |
Morphologie:
| schrull|e |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Schrulle, der Schrulle, der Schrulle, die Schrulle
die Schrullen, der Schrullen, den Schrullen, die Schrullen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Absonderlichkeit,
Anwandlung,
Einfall,
Fimmel,
Kaprice,
Kapriole,
Laune,
Marotte,
Mucke,
Spleen,
Stimmung,
Tick
- vergleiche:
Grille,
Laune,
Marotte,
Spleen,
Tic,
Tick
- ist Synonym von:
Einfall,
Fimmel,
Grille,
Kapriole,
Kateridee,
Laune,
Marotte,
Mucke,
Spleen,
Stimmung,
Tick
- wird referenziert von:
Grille,
Laune,
Marotte,
Spleen
Links zu anderen Wörtern:
schrulle
die; -, -n [im 1
8.Jh. aus dem niederd. Pl. Schrullen = tolle Einfälle [ mniederd. schrul, schrol = verrückte Laune; Groll, verw. mit älter niederl. schrolle = brummen; schimpfen, lautm.]:
1. seltsame, wunderlich anmutende Eigenart, Angewohnheit, die zum Wesenszug eines Menschen geworden ist: sie hat den Kopf voller -n.
2. (ugs.) ältere, schrullige Frau: ach, die alte S. spinnt doch.