Schramme
| Sachgebiet: | Technik | 
|  | Nachname | 
|  | Formen | 
| Morphologie: | schramm|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Wortart: Eigenname | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Schramme, der Schramme, der Schramme, die Schramme die Schrammen, der Schrammen, den Schrammen, die Schrammen
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Kratzer, 
Kratzer, 
Ritz, 
Riß, 
Riß, 
Scharte, 
Schrunde, 
Schürfung, 
Schürfung, 
Verletzung
- vergleiche:  
Kratzer, 
Riß
- ist Synonym von:  
Abschürfung, 
Blessur, 
Riß, 
Ritzer, 
Scharte, 
Schmarre, 
Schmiß, 
Schürfung, 
Wunde
- wird referenziert von:  
Abschürfung
Links zu anderen Wörtern:SCHRAMME
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -n [mhd. schram(me)= lange Wunde; Riss, Felsspalte, eigtl.= (Ein)schnitt]: von einem [vorbeistreifenden] spitzen od. rauen Gegenstand durch Abschürfen hervorgerufene, als längliche Aufritzung sichtbare Hautverletzung od. Beschädigung einer glatten Oberfläche: -n im Gesicht; das Auto hat schon eine S. [abbekommen]; abgesehen von ein paar [kleinen] -n hatte sie keine Verletzungen davongetragen.