schlacke
Morphologie:
| schlack|e |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
Links zu anderen Wörtern:

die; -, -n [aus dem Niederd. [ mniederd. slagge= Abfall beim Erzschmelzen, urspr.= Abfall beim Schmieden, zu schlagen]:
1. bei der Verbrennung von Steinkohle, Koks in kleineren od. größeren Stücken zurückbleibende harte, poröse Masse, Verbrennungsrückstand: die -n aus dem Ofen holen.
2. (Hüttenw.) beim Schmelzen, Verhütten von Erz zurückbleibende, beim Erkalten zu einer glasartigen Masse erstarrende Substanz.
3. (Geol.) unregelmäßig geformter, blasig-poröser B
|