Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Schinken

Sachgebiet: Nachname
Kochen Backen Lebens- und Genußmittel Küchengerät
Wurst
Morphologie: schink|en
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Wortart: Eigenname
Geschlecht: männlich
Flexion: der Schinken, des Schinkens, dem Schinken, den Schinken
die Schinken, der Schinken, den Schinken, die Schinken
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


SCHINKEN

Morphologie: schink|en
Links zu anderen Wörtern:



der; -s, - [mhd. schinke, ahd. scinco= Knochenröhre, Schenkel, zu einem Adj. mit der Bed. ?schief, krumm? u. eigtl.= krummer Körperteil; 3: aus der Studentenspr.; urspr.= dickes, in Schweinsleder gebundenes Buch]:

1. [Hinter]keule eines Schlachttieres, bes. vom Schwein, die geräuchert od. gekocht gegessen wird: gekochter, roher S.; [ein Pfund] Schwarzwälder S.; eine Scheibe S.

2. (salopp) Oberschenkel; Gesäßbacken.

3. (ugs. scherzh. od. abwertend) a) großes, dickes