Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Sankt-Nimmerleins-Tag

Morphologie: sank|t|--|nimmer|lein|s|--|tag
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Sankt-Nimmerleins-Tag, des Sankt-Nimmerleins-Tags, dem Sankt-Nimmerleins-Tag, den Sankt-Nimmerleins-Tag
die Sankt-Nimmerleins-Tage, der Sankt-Nimmerleins-Tage, den Sankt-Nimmerleins-Tagen, die Sankt-Nimmerleins-Tage
oder
Flexion: der Sankt-Nimmerleins-Tag, des Sankt-Nimmerleins-Tages, dem Sankt-Nimmerleins-Tag, den Sankt-Nimmerleins-Tag
die Sankt-Nimmerleins-Tage, der Sankt-Nimmerleins-Tage, den Sankt-Nimmerleins-Tagen, die Sankt-Nimmerleins-Tage
oder
Flexion: der Sankt-Nimmerleins-Tag, des Sankt-Nimmerleins-Tag[e]s, dem Sankt-Nimmerleins-Tag, den Sankt-Nimmerleins-Tag
die Sankt-Nimmerleins-Tage, der Sankt-Nimmerleins-Tage, den Sankt-Nimmerleins-Tagen, die Sankt-Nimmerleins-Tage
Links zu anderen Wörtern:




der [scherzh. erfundener Heiligenname]: in ugs. scherzh. Fügungen wie am S. (nie, niemals): von ihm bekommst du dein Geld am S.; auf den/bis zum S. (auf einen, bis zu einem unbestimmten, nie eintretenden Zeitpunkt): die Angelegenheit, Erledigung wurde auf den, bis zum S. verschoben.