Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

rühren

Sachgebiet: Technik
Morphologie: rühr|en
Grammatikangaben: Wortart: Verb
intransitiv
transitiv
lautet nicht ab
Partizip II mit haben
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw. V.; hat] [mhd. rüeren, ruoren, ahd. (h)ruoren, urspr.= bewegen, dann: anstoßen, anfassen, betasten]:

1. a) die Bestandteile einer Flüssigkeit, einer breiigen od. körnigen Masse (mit einem Löffel o.Ä.) in kreisförmige Bewegung bringen, um sie [zu einer einheitlichen Masse] zu vermischen: die Suppe, den Brei r.; der Teig muss eine halbe Stunde gerührt werden; mit dem Löffel im Kaffee, in der Kaffeetasse r.; du musst r., damit die Soße nicht anbrennt; b) unter Rühren (1 a) h