rösten
| Sachgebiet: | Landwirtschaft | 
| Morphologie: | röst|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
darren
- Grundform:  
rösten
- -ung-Form von:  
Röstung
- Form(en):  
geröstet, 
gerösteten, 
rösten, 
geröstete, 
geröstetem, 
röstet, 
geröstetes, 
röstete, 
gerösteter, 
rösteten, 
röste, 
röstend, 
röstetet, 
röst, 
röstest, 
röstetest
 
[sw. V.; ist, auch: hat] [mhd. rosten, ahd. rosten, zu 2Rost]: 2Rost (1) ansetzen, sich allmählich in 2Rost (1) verwandeln: das Auto fängt an zu r.; Aluminium rostet nicht; ein sehr leicht rostender Stahl; nicht rostender (rostfreier) Stahl; Ü in der Übung bleiben, um nicht zu r. (seine Fertigkeiten nicht zu verlieren).