Röt
| Sachgebiet: | Geologie | 
|  | Historische Geologie | 
|  | Mineralogie Boden- Gesteins- und Lagerstättenkunde | 
| Morphologie: | röt | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Röt, des Röt[e]s, dem Röt, das Röt 
 | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
röt
| Morphologie: | röt | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
 
das; -s, -, ugs.: -s: 
1. rote Farbe: ein kräftiges, leuchtendes, dunkles, helles R.; das R. ihrer Lippen; die Ampel zeigt R. (rotes Licht); bei R. (während die Ampel rotes Licht zeigt) über die Kreuzung fahren; R. (rote Schminke) auflegen. 
2. (Kartenspiel) a) [meist o. Art.; o. Pl.] (dem Herz der französischen Spielkarte entsprechende) Farbe der deutschen Spielkarte: R. ist Trumpf; b) Spiel, bei dem Rot (2 a) Trumpf ist; c) Karte der Farbe Rot (2 a): [ein niedriges] R. ablege