Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Riegel

Sachgebiet: Nachname
Zahnmedizin
Morphologie: rieg|el
Grammatikangaben: Wortart: Eigenname
Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Riegel, des Riegels, dem Riegel, den Riegel
die Riegel, der Riegel, den Riegeln, die Riegel
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


RIEGEL

Morphologie: rieg|el
Links zu anderen Wörtern:

RIegel

riegel

Morphologie: rieg|el
Links zu anderen Wörtern:



der; -s, - [mhd. rigel, ahd. rigil, urspr. = Stange, Querholz]:

1. a) Vorrichtung mit quer zu verschiebendem [länglichem] Metallstück o.Ä. zum Verschluss von Türen, Toren, Fenstern: ein hölzerner, eiserner R.; den R. an der Tür vorlegen, vor-, zu-, auf-, zurückschieben; *einer Sache, (seltener:) jmdm. einen R. vorschieben (etw., was man nicht länger dulden kann, unterbinden; etw. Unliebsames nicht länger zur Geltung, [Aus]wirkung kommen lassen); b) (Schlosserei) vom Schlüssel b