Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

rieseln

Morphologie: ries|el|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
intransitiv
lautet nicht ab
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[sw. V.] [mhd. riselen= tröpfeln, sachte regnen, zu: risen= fallen, Reise]:

1. [hat] a) mit feinem, hellem, gleichmäßigem Geräusch fließen, rinnen: in der Nähe rieselte eine Quelle, ein Bächlein; b) mit feinem, hellem, gleichmäßigem Geräusch in vielen kleinen Teilchen leise, kaum hörbar nach unten fallen, gleiten, sinken: leise rieselt der Schnee; an den Wänden rieselte der Kalk.

2. [ist] a) irgendwohin fließen, rinnen: das Wasser rieselt über die Steine; Blut riese