Regime
| Sachgebiet: | Institutionen allgemein | 
|  | Politiker | 
| Morphologie: | regim|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Regime, des Regimes, dem Regime, das Regime die Regimes, der Regimes, den Regimes, die Regimes
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: franz. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
Régime
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Régime, des Régime, dem Régime, das Régime 
 | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
REGIME
Links zu anderen Wörtern:
 
[':], das; -s, - [...], auch: -s [':; frz. r¨¦gime [ lat. regimen = Lenkung, Leitung; Regierung, zu: regere, regieren]: 
1. (meist abwertend) einem bestimmten politischen System entsprechende, von ihm geprägte Regierung, Regierungs-, Herrschaftsform: ein totalitäres, autoritäres, kommunistisches R.; gegen das herrschende R. kämpfen; Ü unter seinem strengen R. (seiner Leitung) konnte sich die Firma noch eine Zeit lang halten. 
2. (veraltet) System, Schema, Ordnung.