potenzieren
| Sachgebiet: | Mathematik | 
| Morphologie: | pot|enz|ier|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
anheben, 
erhöhen, 
heraufsetzen, 
intensivieren, 
steigern, 
vergrößern, 
verhundertfachen, 
vermehren, 
verschärfen, 
verstärken, 
vervielfachen
- ist Synonym von:  
erhöhen, 
steigern, 
verstärken
- wird referenziert von:  
erhöhen, 
steigern
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
potenzieren
- -ung-Form von:  
Potenzierung
- Form(en):  
potenziert, 
potenzieren, 
potenzierte, 
potenzierten, 
potenzierter, 
potenziere, 
potenzierende, 
potenzierenden, 
potenziertes, 
potenzierender, 
potenziertem, 
potenzier, 
potenzierend, 
potenziertet, 
potenzieret, 
potenziertest, 
potenzierest, 
potenzierst
Potenzieren
| Morphologie: | pot|en|zier|en | 
|  | pot|enz|ier|en | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] [zu Potenz]: 
1. (bildungsspr.) a) verstärken, erhöhen, steigern: die Aussicht auf Erfolg potenziert seine Anstrengungen; b) [p. + sich] stärker werden, sich erhöhen, sich steigern: dadurch potenziert sich die Wirkung der Droge. 
2. (Math.) (eine Zahl) in eine Potenz (3) erheben, [mehrfach] mit sich selbst multiplizieren: eine Zahl mit 5 p. 
3. (Med.) (bei der Herstellung eines homöopathischen Arzneimittels einen Ausgangsstoff) durch Zusatz einer bestimmte