Pott
| Sachgebiet: | Behälter | 
| Morphologie: | pott | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet  
Vollpott
- Synonym von:  
Sasse
- Grundform:  
Pott
- ist ein(e)  
Gefäß
- Teilwort von:  
Elisabeth Pott, 
Marcel Pott, 
Marion Pott, 
Ute Pott
- Synonym von:  
Topf
- Form(en):  
Pott, 
Pötte, 
Potte, 
Potts, 
Pötten, 
Pottes
- Untereinträge:  
Pott, 
Pott, 
Pott, 
Pott
 
der; -[e]s, Pötte [mniederd. pot [ mniederl. pot [ (m)frz. pot [ spätlat. pot(t)us = Trinkbecher (fälschlich angelehnt an lat. potus= Trank), H.u.]: 
1. (ugs.) a) Topf, topfartiges Gefäß: ein P. Tee, Labskaus; b) Nachttopf: das Kind muss auf den P.; *zu P., zu -e kommen ([mit einer Aufgabe o.Ä.] fertig werden, zurechtkommen). 
2. (ugs.) Schiff, Dampfer: ein großer P.