Position
Sachgebiet: |
Technik |
| Sprachwissenschaft |
| Technische Physik Technische Mathematik |
| Einzelne Sportarten |
| Spiel Unterhaltung |
| Kapitalmarkt Börse Kapitalanlage |
| Tätigkeiten |
Morphologie:
| posit|i|on |
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Anstellung,
Arbeit,
Arbeitsplatz,
Arbeitsverhältnis,
Aufgabe,
Beruf,
Beschäftigung,
Betrag,
Blickpunkt,
Blickwinkel,
Dienst,
Einzelposten,
Lage,
Ort,
Posten,
Posten,
Schau,
Sicht,
Stand,
Standort,
Standpunkt,
Standpunkt,
Stellung,
Stellung,
Summe,
Warte
- ist Synonym von:
Arbeit,
Aspekt,
Berufung,
Beschäftigung,
Betrag,
Engagement,
Kindslage,
Lage,
Platz,
Pose,
Posten,
Schau,
Sicht,
Stand,
Standort,
Standpunkt,
Stellung,
Stellung,
Warte
- wird referenziert von:
Einzelposten,
Gesichtspunkt,
Lage,
Standort,
Stelle,
Stellung
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Spitzenposition,
Sonderposition,
Superposition,
Hauptposition,
Originalposition,
Extraposition,
Vollposition
- falls negativ bewertet
Halbposition
- Grundform:
Position
- Antonym von:
Antiposition
- Form(en):
Position,
Positionen,
Positions
- Antonym von:
Negation
- Abkürzung:
Pos.
- Untereinträge:
Position,
Position,
Position
Position
Links zu anderen Wörtern:
Position
Links zu anderen Wörtern:
Position
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Position
- Teilwort von:
Pole Position,
starke Position,
in Position,
gemeinsame Position,
andere Position,
gute Position,
zentrale Position,
in leitender Position,
strategische Position,
wichtige Position,
aktuelle Position,
dritte Position,
leitende Position,
eindeutige Position,
günstige Position,
herausragende Position,
vierte Position,
eine herausragende Position,
mittlere Position,
schwierige Position,
sichere Position,
falsche Position,
soziale Position,
beherrschende Position,
offene Position,
fünfte Position,
unklare Position,
seine Position festigen,
Kampf um die Position,
nächste Position,
isolierte Position,
eine beherrschende Position,
einflussreiche Position,
gefährliche Position,
unangenehme Position,
seine Position bestimmen,
bescheidene Position,
Position der Minderheit,
in eine Position gelangen,
verkrampfte Position,
ungesicherte Position,
wackelige Position,
Geometrische Position,
seine Position darlegen können,
eine Position aufwerten,
Position Trading,
synthetische Position,
eine militärische Position aufgeben,
schlecht plazierte Position,
Pole Position Montoya,
Long Position
die; -, -en [lat. positio = Stellung, Lage, zu: positum,
2.Part. von: ponere= setzen, stellen, legen]:
1. a) (gehobene) berufliche Stellung; Posten: eine leitende, hohe P. haben; ein Mann in gesicherter P.; b) [wichtige] Stelle innerhalb einer Institution, eines Betriebes, eines Systems, einer vorgegebenen Ordnung o.Ä.: die wichtigsten -en in diesem Staat sind von, mit Konservativen besetzt; jmds. soziale P.; seine P. im Betrieb hat sich verschlechtert; (Sport:) der Weltmeister