Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Pompon

Beschreibung: französischer Bildhauer
Sachgebiet: Basteln Handarbeiten Heimwerken
Morphologie: pomp|on
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Pompon, des Pompons, dem Pompon, den Pompon
die Pompons, der Pompons, den Pompons, die Pompons
Flexion: der Pompon, des Pompons, dem Pompon, den Pompon
die Pompon, der Pompon, den Pompon, die Pompon
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[po'po:, auch: ':], der; -s, -s [frz. pompon, zu mfrz. pomper = den Prächtigen spielen, zu: pompe = Gepränge, Prunk, Pomp]: als Zierde (bes. auf Hausschuhen, an bestimmten Kostümen u. Hüten) angebrachte, einem kleinen Ball ähnliche, weiche Quaste aus Seide, Wolle o.Ä.