Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Ponton

Sachgebiet: Nachname
Fahrzeugbau Fördertechnik Raumfahrttechnik
Verkehrswege
Morphologie: pont|on
Grammatikangaben: Wortart: Eigenname
Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Ponton, des Pontons, dem Ponton, den Ponton
die Pontons, der Pontons, den Pontons, die Pontons
Flexion: der Ponton, des Pontons, dem Ponton, den Ponton
die Ponton, der Ponton, den Ponton, die Ponton
Pragmatikangaben: etym: franz.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:




[po'to:, auch: ':, ', ':], der; -s, -s [frz. ponton [ lat. ponto (Gen.: pontonis), zu: pons = Brücke, Ponte] (Seew., Milit.): einem breiten, flachen Kahn ähnlicher, offener od. geschlossener schwimmender Hohlkörper zum Bau von [behelfsmäßigen] Brücken o.Ä.