Pesel
Beschreibung:
| Prachtstube im holsteinischen Bauernhaus |
| Wohnstube im nieder-sächsischen Bauernhaus |
Sachgebiet: |
Nachname |
| Architektur |
| Räume |
Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
| Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Pesel, des Pesels, dem Pesel, den Pesel
die Pesel, der Pesel, den Peseln, die Pesel
|
|
Pragmatikangaben: |
gebr: nordd. |
Relationen zu anderen Wörtern:
- wird referenziert von:
Raum
Links zu anderen Wörtern:
der; -s, - [mniederd. pesel [ asächs. piasal, über das Vlat. zu lat. (balneum) pensile= (auf gemauerten Bogen ruhendes) Badezimmer mit beheiztem Fußboden, zu: pensilis = hängend, schwebend, zu: pendere, Pensum] (nordd.): prächtig ausgestatteter Hauptraum bes. des nordfriesischen Bauernhauses.