Perzeption
| Sachgebiet: | Medizin | 
| Morphologie: | per|zept|i|on | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Perzeption, der Perzeption, der Perzeption, die Perzeption die Perzeptionen, der Perzeptionen, den Perzeptionen, die Perzeptionen
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: lat. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -en [lat. perceptio]: 
1. a) (Philos.) das reine sinnliche Wahrnehmen ohne Reflexion als erste Stufe der Erkenntnis; b) (Psych.) [sinnliche] Wahrnehmung [eines Gegenstands] ohne bewusstes Erfassen u. Identifizieren (z.B. bei flüchtigem Hinsehen). 
2. (Med., Biol.) Aufnahme von Reizen durch Sinneszellen, -organe.