Netzwerk
Sachgebiet: |
Mathematik |
| Informatik Datenverarbeitung |
| Allgemeines Unternehmen Management |
Morphologie:
| netz|werk |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Netzwerk, des Netzwerk[e]s, dem Netzwerk, das Netzwerk
die Netzwerke, der Netzwerke, den Netzwerken, die Netzwerke
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Filigran,
Flechtwerk,
Geflecht,
Netz,
System,
Verschlingung
- ist Synonym von:
Filigran,
Netz,
Netz,
Netz,
Verknotung,
Verschlingung
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Supernetzwerk
- Grundform:
Netzwerk
- ist ein(e)
Werk
- gehört zu Komplex:
Netz
- Teilwort von:
lokales Netzwerk,
Café Netzwerk,
aktives Netzwerk,
Lokales Netzwerk,
Datenstau im Netzwerk,
passives Netzwerk,
Virtuelles privates Netzwerk,
duales Netzwerk,
Netzwerk mit Entscheidungsereignissen,
selbstheilendes Netzwerk,
impulsformendes Netzwerk,
Peer-to-Peer Netzwerk,
Vermittlung im öffentlichen Netzwerk,
verlustfreies Netzwerk,
Aktives optisches Netzwerk,
lineares Netzwerk,
Semantisches Netzwerk
- Form(en):
Netzwerk,
Netzwerke,
Netzwerken,
Netzwerks,
Netzwerkes
- Abkürzung:
NW
das:
1. netzartig verbundene Leitungen, Drähte, Linien, Adern o.Ä.: Ü ein N. von Beziehungen.
2. (Elektrot.) Zusammenschaltung einer beliebigen Anzahl Energie liefernder u. Energie speichernder od. umwandelnder Bauteile od. Schaltelemente, die mindestens zwei äußere Anschlussklemmen aufweist.
3. (Wirtsch.) Netzplan.
4. (im New Age) Netz (2 d) autonomer, durch gemeinsame Werte od. Interessen verbundener Teilnehmer.